500 g Mehl
125 g weiche Butter
1/2 Packung frische Bäckerhefe
85 g Puderzucker
1 Prise Salz
2 Eier
1 Glas lauwarme frische Vollmilch
20 ganze Mandeln
ZUBEREITUNG
Eine Gugelhupfform großzügig mit Butter einfetten.
Mandeln auf dem Boden der Form verteilen.
Den Ofen auf 210 °C vorheizen.
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und eine Vertiefung machen.
Die weiche Butter in kleinen Stücken, die ungeschlagenen Eier, die zerbröckelte Hefe und die warme Milch hinzugeben.
Den Teig mit einem elektrischen Rührgerät schlagen, bis er sich von der Schüsselwand löst.
Dann die Masse in die Form geben und mit einem Tuch abdecken. Teig eine halbe Stunde gehen lassen.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, den Gugelhupf in den Ofen schieben und 30 Minuten bei 210°C backen.
Nach einer halben Stunde mit einem spitzen Messer den Garprozess prüfen. Gegebenenfalls weitere 5 bis 10 Minuten backen lassen, wobei die Temperatur gesenkt werden muss, damit die Kruste nicht verbrennt. Wenn der Gugelhupf gar ist, diesen auskühlen lassen und dann erst aus der Form nehmen, damit er nicht zerbricht.
Mit Puderzucker bestreuen.
TIPP
Fügen Sie zur Verfeinerung noch Rosinen hinzu !
Paul & Pia